Pfarrgemeindeleben
Freiluftgottesdienst im Pfarrgarten
Am Samstag, 22.07.2023, feierten wir den Vorabendgottesdienst als Freiluftgottesdienst im Pfarrgarten. Bei trockenem und zum Glück nicht zu heißem Wetter waren viele Besucher gekommen, um den Gottesdienst mitzufeiern. Musikalisch wurde die Feier von den Singmäuse und Kinderchören aus Aschheim und Feldkirchen unter der Leitung unserer Organistin und Chorleiterin Franziska Weiss bereichert. Nach dem Gottesdienst gab es noch ein gemütliches Beisammensein bei Speisen und Getränken. Um die Vorbereitung des Gottesdienstes und die Organisation des gemütlichen Beisammenseins hatten sich unsere Firmlinge gekümmert. Vielen Dank allen fleißigen Helfern.
Stefan Keichel





Sommerkonzert 2023
Nur ganz wenige Sitzplätze blieben in der Kirche frei, als unsere Organistin Franziska Weiss am Sonntag, 16.07.2023, alle Interessierten zum Sommerkonzert eingeladen hatte.
Den Anfang machte der Jugendchor mit Hits z. B. von „Maroon 5“ oder „Die Prinzen“. Im zweiten Teil verwöhnte uns der Vocalista-Chor mit Songs von z. B. „Billy Joel“ oder den „Flying Pickets“. Anschließend gab es einen gemeinsamen Vortrag vom Jugendchor und dem Vocalista-Chor.
In der zweiten Hälfte des Konzertes durfen die Gäste die „Die Kneitingales“ begrüßen. Sie bereicherten den Abend mit Stücken z. B. von „Cyndi Lauper“, „Loenhard Cohen“, „U2“ oder „John Miles“.
Es war ein wunderschönes Sommerkonzert und nach der geforderten Zugabe bleibt die Vorfreude auf ein neues Konzert im nächsten Sommer.
Stefan Keichel





Sommerpfarrbrief 2023
Der Sommerpfarrbrief des Pfarrverbandes Aschheim – Feldkirchen ist erschienen und wird aktuell in Aschheim und Dornach ausgeteilt. Wir bitten Sie herzlich, in Ihrem Briefkasten danach Ausschau zu halten. Er ist zusätzlich auch online verfügbar, klicken Sie bitte hier, um zur Pfarrbriefseite zu wechseln. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Freude beim Lesen und beim Betrachten der Bilder.
Sollte bei Ihnen kein Exemplar angekommen sein, so finden Sie auch immer welche zum Mitnehmen im Eingang der Kirchen.
Stefan Keichel
Neuer Gartenzaun am Kirchweg
Gelebtes Ehrenamt in der Pfarrei für die Allgemeinheit
Fesch is er wieder, der Gartenzaun am Pfarrgarten hin zum Kirchenweg. Der mehrfach beschädigte und dringend reparaturbedürftige Pfarrgartenzaun am Kirchenweg mündete in eine komplette Erneuerung des Gartenzaunes. Die Kirchenverwaltung St. Margareta, Dornach, hat diese Leistungen unserer Pfarrei gespendet. Für die Auswahl der pflegeleichten und nachhaltigen Lerchenhölzer und dem großen Arbeitseinsatz, den Gartenzaun wiederherzustellen, bedanken wir uns außerordentlich.
Herzlichen Dank dafür.
Eure Kirchenverwaltung St. Peter und Paul, Aschheim
Fronleichnam 2023
In Aschheim feierten wir in diesem Jahr das Fronleichnamsfest am Sonntag, 11.06.2023. Zuerst feierten wir einem festlichen Gottesdienst, welcher musikalisch vom Pfarrverbandschor mit Motetten gestaltet wurde. Anschließend führte uns die Prozession zu den drei Altären am Hotel & Gasthof zur Post, an der Kelten-Grundschule und am Kulturellen Gebäude. Dort übernahm jeweils ein Flötenensemble der Blasmusik Aschheim die musikalische Gestaltung. Am Ende folgte noch die Abschlussandacht in unserer Kirche St. Peter und Paul.
Anschließend waren Alle zu einem gemütlichen Beisammensein beim Pfarrfest mit Grillfeier eingeladen.
Stefan Keichel








Dornacher Ministranten bewachen Maibaum
Wir haben aufgepasst.
Am Freitag, 5. Mai, haben wir uns im Haller-Hof getroffen, um gemeinsam unseren neuen Maibaum in Dornach zu bewachen. Mit 20 Minis, Pfarrer, Diakon und Mesner und sogar mit eigenem Wachhund waren wir bestens gegen jegliche Diebstahlsversuche vorbereitet.
Gegen Abend gab es Pizza, Kekse und Getränke, damit wir für die lange Nacht, die vor uns lag, fit waren. Die Stimmung war super und wir waren mit „Uno“-spielen beschäftigt, so dass wir gar nicht merkten, dass unser „eigener kleiner Ministranten-Maibaum“ verschwunden war. Das war der Beginn einer Schnitzeljagd durch das ganze Dorf. Schließlich konnten wir ihn unversehrt wieder finden und wir haben dann die Wache mit Gesellschaftsspielen, Quatschen, Singen und Lachen ausklingen lassen.
Vielen Dank, liebe Minis, für die tolle Wache.
Johanna Wiese
Palmsonntag 2023
Am Palmsonntag, 02.04.2023, trafen sich viele Mitglieder unserer Pfarrgemeinde zur Palmsegnung an der Sebastianskapelle in Aschheim. Viele Kinder hatten bunt geschmückte Palmbuschen oder kamen sogar in Apostelgewändern. Kurat Stephan Ostrowitzki spendete uns den Segen. Anschließend zogen alle gemeinsam als Prozession zur Kirche und wurden von der Blasmusik Aschheim begleitet.
Stefan Keichel










Weißwurst-Frühschoppen 2023
„Bittschön a Weißbier, zwoa Weißwürscht und a Brezn“ – so eine Bestellung hat man im Aschheimer Pfarrheim schon lange nicht mehr gehört, genauer gesagt seit dem 16. Februar 2020, denn – wir wissen es alle – ab März hat dann Covid nicht nur dem beliebten Weißwurst-Frühschoppen vorerst ein abruptes Ende bereitet.
Doch die Aschheimer sind eine geduldige Gemeinschaft und spätestens als die Schäffler am Marktplatz tanzten, kam Schwung in die Idee, den traditionellen Frühschoppen wieder aufleben zu lassen.
Nach Beratungen mit der früheren Organisatorin Sibylle Dönhuber, diversen Abstimmungen und Vorbereitungen wagten wir uns an den ersten Termin am 26. März 2023 und waren vollends begeistert, wie gut der Frühschoppen gleich wieder angenommen wurde. Und der zweite Termin war ebenfalls sehr gut besucht, wir sagen danke, so kann es gerne weitergehen.
Dank bester Unterstützung von tatkräftigen Dornacherinnen können wir mit Stolz verkünden: Das Frühschoppen-Team aus Aschheim und Dornach ist bereit und freut sich schon auf viele weitere Veranstaltungen in lustiger Runde und gemütlichem Beisammensein mit schönen Gesprächen.
Viele liebe Grüße und bis bald! Euer Frühschoppen-Team
(Christiane, Christina, Horst, Lucia, Betina,
Leonie, Vroni, Lilly, Andrea, Birgit, Steffi)
Spendenübergabe Aschheimer Advent
Am Samstag, 25.03.2023, übergaben Pfarrer Adrian Zessin und Michaela Kaltschmid als Vertreter der katholischen Pfarrei Aschheim und Stephan Vogler als Vertrer der evangelisch-lutherischen Pfarrei Feldkirchen Aschheim im Rahmen eines Gottesdienstes den Spendenscheck der Erlöse vom Aschheimer Advent 2022 in Höhe von 12.571,47 Euro an Hanna Fleckenstein und Nessi Fleischmann als Vertreterinnen vom „Kinderhaus AtemReich“.
Für eine stimmungsvolle musikalische Gestaltung des Gottesdienste sorgte unser Vocalista-Chor.
Stefan Keichel
Osterpfarrbrief 2023
Der Osterpfarrbrief des Pfarrverbandes Aschheim – Feldkirchen ist erschienen und wird aktuell in Aschheim und Dornach ausgeteilt. Wir bitten Sie herzlich, in Ihrem Briefkasten danach Ausschau zu halten. Er ist zusätzlich auch online verfügbar, klicken Sie bitte hier, um zur Pfarrbriefseite zu wechseln. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Freude beim Lesen und beim Betrachten der Bilder.
Sollte bei Ihnen kein Exemplar angekommen sein, so finden Sie auch immer welche zum Mitnehmen im Eingang der Kirche.
Stefan Keichel
Das MISEREOR-Hungertuch 2023/24
Pünktlich mit dem Beginn der Fastenzeit wurden in unseren Kirchen die Kreuze verhüllt. Sie werden unseren Blicken entzogen, damit wir es an Karfreitag „mit neuen Augen“ sehen können. Gleichzeitig hält das Hungertuch (oder auch Fastentuch) Einzug in unsere Kirche.
Das Hungertuch ist ein zentraler Bestandteil der MISEREOR-Fastenaktion. MISEREOR und Brot für die Welt setzen mit diesem Hungertuch in der Fastenzeit ein Zeichen für die Ökumene. Das MISEREOR-Hungertuch 2023/24 des nigerianischen Künstleres Emeka Udemba trägt den Titel „Was ist uns heilig?“.
Viel wissenswertes zum Hungertuch finden Sie hier.
Bitte unterstützen Sie das Hilfswerk MISEREOR durch Ihre Spende. Vielen Dank!
Stefan Keichel
Ergebnis Aschheimer Advent 2023
Eine beindruckende Spendensumme ist bei unserem Aschheimer Advent zusammengekommen. Die Gesamtspendensumme beläuft sich nach aktuellem Stand auf 15.871,47 Euro. Davon werden für unser Hauptspendenziel das „Kinderhaus AtemReich“ 12.571,47 Euro gespendet. Die offizielle Übergabe der Spende erfolgte im Gottesdienst am Samstag, 25.03.2023, an Frau Fleckenstein vom „Kinderhaus AtemReich“.
Vielen Dank an Alle, die direkt oder indirekt zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben.
Pfarrbüro Aschheim, im Namen der Evangelischen Kirchengemeinde und der Katholischen Pfarrei St. Peter und Paul, Aschheim
Sternsinger 2023
Nach einer Aussendungsfeier in der Aschheimer Kirche zogen am 6. und 7. Januar 2023 wieder Kinder als Sternsinger in den Gewändern der Heiligen Drei Könige durch Aschheim und Dornach, um den Segen Gottes für das neue Jahr zu bringen und für notleidende Kinder in aller Welt zu sammeln. Begleitet von einem Erwachsenen gingen mehr als 30 Sternsinger in sechs Gruppen von Haus zu Haus.
Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ stand in diesem Jahr der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind.
Vielen Dank an alle Spender, an alle Organisatoren und Helfer. Und ein ganz besonderer Dank an die Kinder, die so fröhlich und herzlich dabei waren.
Markus Paulke, Diakon
Ältere Beiträge zum Pfarrgemeindeleben finden Sie hier im Archiv.