Archiv Pfarrgemeindeleben

Verabschiedung Frau Böhm 2016

Verabschiedung Frau BöhmAm 2. Weihnachtsfeiertag gab es am Ende eines feierlichen Gottesdienstes mit besonderer musikalischer Gestaltung, bestehend aus Orgel, Trompete und Gitarre, leider noch einen traurigen Moment. Es war der letzte Arbeitstag unserer Kirchenmusikerin, Organistin und Chorleiterin Frau Böhm in unserer Pfarrei. Wie bedauern ihren Fortgang sehr, hat sie sich doch stets mit überdurchschnittlich großem Engagement in unserer Pfarrei eingebracht. Sei es bei der Leitung der drei Chöre, bei der Gestaltung besonderer Gottesdienste zu den Festtagen oder auch ihr Einsatz für die Pflege unserer Orgel, stets versuchte sie mit größtmöglichem Anspruch an andere, aber auch immer an sich selbst das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Liebe Frau Böhm, nach mehr als fünf Jahren Tätigkeit für unsere Pfarrgemeinde lassen wir Sie nur sehr ungern gehen. Sie waren eine große Bereicherung für unsere Pfarrei und Vorbild für uns alle in Ihrer Liebe zu Gott und dies in Ihrer Musik kraftvoll zum Ausdruck zu bringen.
Wir bedanken uns bei Ihnen für die schönen Momente, die Sie uns geschenkt haben und wünschen Ihnen für die Zukunft alles, alles Gute und viel Glück.
Stefan Keichel


Besuch vom Niklolaus 2016

Am Sonntag, 11.12.2016, gab es eine Überaschung im Gottesdienst. Der Nikolaus kam zu Besuch und hatte für die Kinder eine Kleinigkeit mitgebracht.
Stefan Keichel

Besuch vom Niklolaus Besuch vom Niklolaus Besuch vom Niklolaus Besuch vom Niklolaus

Mini-Nikolausfeier 2016

Am Freitagabend, 10.11.2016, fand im Pfarrheim eine Nikolausfeier für unsere Ministranten statt. Es gab Burger zum Selbstbelegen, Spiele und Geschenke. Im Anschluss waren die Eltern noch zu einem „Advents-Café“ eingeladen. Herzlichen Dank an alle Helfer des Abends.
Stefan Keichel

Mini-Nikolausfeier Mini-Nikolausfeier Mini-Nikolausfeier Mini-Nikolausfeier Mini-Nikolausfeier

Aschheimer Advent 2016

Am Samstag, 26.11.2016, und Sonntag, 27.11.2016, fand zum 15. Mal der Aschheimer Advent, ein ökumenisches Gemeinschaftsprojekt der evangelische Segenskirche und der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Aschheim, statt. Mehr Bilder und Informationen finden Sie hier oder unter www.aschheimer-advent.de.
Stefan Keichel

Aschheimer Advent 2016 Aschheimer Advent 2016 Aschheimer Advent 2016 Aschheimer Advent 2016 Aschheimer Advent 2016

Adventssingen 2016

Alle Jahre wieder stimmt uns unser Vocalista-Chor mit dem Adventssingen auf die besinnliche Zeit ein. So auch dieses Jahr am Freitag, 25.11.2016, wo man nicht nur den vorgetragenen Liedern lauschen konnte, sondern auch mehrmals selbst mitsingen konnte. Eine gelungene Mischung aus verschiedenen Adventsliedern bereitete uns einen stimmungsvollen Abend. Vielen Dank an den Vocalista-Chor, an Stefanie Scheit an der Gitarre und die Chorleiterin Frau Jeni Böhm für diese festliche Einstimmung.
Stefan Keichel

Adventssingen 2016 Adventssingen 2016 Adventssingen 2016

Einführung der neuen Ministranten 2016

Am Christkönig-Sonntag, 20.11.2016, feierten wir in unserer Pfarrkirche einen Familiengottesdienst. Dabei wurden unsere neun neuen Ministranten feierlich eingeführt.
Stefan Keichel

Einführung Ministranten Einführung Ministranten Einführung Ministranten Einführung Ministranten Einführung Ministranten

Familiengottesdienst 2016

Am Christkönig-Sonntag, 20.11.2016, feierten wir in unserer Pfarrkirche einen Familiengottesdienst. Das Thema war „Barmherzigkeit“. Anhand verschiedener Beispiele erklärten uns die Kinder, wie man barmherzig sein kann. Musikalisch wurde der Familiengottesdienst von unserer Yellow-Amen-Band gestaltet. Herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Stefan Keichel

Familiengottesdienst Familiengottesdienst Familiengottesdienst Familiengottesdienst Familiengottesdienst

Kinderbibeltag 2016

Am Buß- und Bettag, 16.11.2016, veranstaltete unsere Pfarrei unter der Federführung vom evangelischen Pfarrer Torsten Bader und unserem Diakon Markus Paulke einen Kinderbibeltag. Knapp 70 Kinder verteilten sich auf vier Gruppen und besprachen zum Thema „Jonathan und David“ eine ungewöhnliche Freundschaft. Abwechselnd fanden Anspiele in der Kirche und Gruppenarbeiten im Pfarrheim statt. Den Kindern hat der Tag sehr gut gefallen. Vielen Dank an alle Mitwirkenden.
Mehr Bilder zum Kinderbibeltag finden Sie auf der Seite Kinderbibelwoche.
Stefan Keichel

Kinderbibeltag 2016 Kinderbibeltag 2016 Kinderbibeltag 2016 Kinderbibeltag 2016 Kinderbibeltag 2016

Weihnachtspfarrbrief 2016

Weihnachtspfarrbrief 2016 Seit 10.11.2016 ist der neue Weihnachtspfarrbrief da und wird in den kommenden Tagen in der Gemeinde verteilt oder ist sogar schon bei Ihnen zu Hause angekommen. Wir bitten Sie herzlich, in Ihrem Briefkasten danach Ausschau zu halten. Er ist zusätzlich auch online verfügbar, klicken Sie bitte hier, um zur Pfarrbriefseite zu wechseln. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen des Pfarrbriefes und beim Betrachten der Bilder.
Sollte bei Ihnen kein Exemplar angekommen sein, so finden Sie auch immer welche zum Mitnehmen im Eingang der Kirche.
Stefan Keichel


Ökumenischer Gottesdienst im Feststadl 2016

Am Sonntag, 30.10.2016, feierte der Männergesangverein Aschheim sein 111. Jubiläum. Zu diesem Anlass fand auch ein ökumenischer Gottesdienst im Feststadl Aschheim statt. Pfarrer Torsten Bader und Pfarrer Konrad Eder gratulierten dem Chor und hielten zusammen mit der Festgemeinde den Gottesdienst ab.
Stefan Keichel

Ökumenischer Gottesdienst im Feststadl Ökumenischer Gottesdienst im Feststadl Ökumenischer Gottesdienst im Feststadl Ökumenischer Gottesdienst im Feststadl

Einführung Diakon Markus Paulke 2016

Am Kirchweih-Sonntag, 16.10.2016, feierten wir in unserer Pfarrkirche einen festlichen Gottesdienst. Im Rahmen dieser Feier erfolgte auch die Einführung unseres neuen Mitglieds im Seelsorgeteam für Aschheim und Feldkirchen, Diakon Markus Paulke. Musikalisch wurde der Gottesdienst von unserem Kirchenchor und Bläsern der Aschheimer Blasmusik mit der Messe „Missa Jubilate Deo“ von W. Menschick begleitet. Im Anschluss gab es einen Empfang im Pfarrheim zum persönlichen Kennenlernen. Vielen Dank an alle Mitgestalter, ein Kompliment am unsere Mesnerin für die schön geschmückte Kirche und ein herzliches Willkommen an Markus Paulke.
Stefan Keichel

Einführung Diakon Markus Paulke Einführung Diakon Markus Paulke Einführung Diakon Markus Paulke Einführung Diakon Markus Paulke Einführung Diakon Markus Paulke

Bergmesse 2016

Bergmesse 2016Auch wenn das Wetter am Morgen des 3. Oktober in Aschheim nicht gerade zum Wandern einlud, machte sich eine kleine Gruppe aus Aschheim und Feldkirchen auf den Weg in die Wildschönau. Der Wetterbericht sollte recht behalten. Pünktlich zur Bergmesse, die wir in der Kapelle auf dem Markbachjoch feierten, zeigten sich die ersten Wolkenlücken. Zum Mittagessen saßen dann einige vor der Rübezahlhütte und genossen die wärmenden Sonnenstrahlen. Ein besonderes Vergelt’s Gott den fünf Frauen und Männern von der Blasmusik, die die Bergmesse hervorragend musikalisch begleiteten.


Erntedankfest 2016

Am Sonntag, 02. Oktober 2016, feierte die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul das Erntedankfest. Im feierlichen Gottesdienst erinnerte Pfarrer Eder uns die Bedeutung dieses Festes, neben dem Ernten auch das Danken nicht zu vergessen. Der Obst- und Gartenbauverein hatte den Altar festlich geschmückt und eine weitere besondere Freude war die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes durch den Steinkirchner Chor von der vorherigen Wirkungsstätte unseres Pfarrers.
Stefan Keichel

Erntedankfest 2016 Erntedankfest 2016 Erntedankfest 2016

Diakonenweihe Markus Paulke 2016

Am Samstag, 01.10.2016, empfing unser neues Mitglied im Seelsorgeteam, Markus Paulke, im Dom zu Unserer Lieben Frau in München die Diakonenweihe. Vielen Dank an alle Feldkirchner und Aschheimer, die als Besucher zu diesem festlichen Gottesdienst Herrn Paulke ein erstes Mal in unseren beiden Pfarrgemeinden willkommen hießen.
Stefan Keichel

Diakonenweihe Markus Paulke Diakonenweihe Markus Paulke Diakonenweihe Markus Paulke Diakonenweihe Markus Paulke Diakonenweihe Markus Paulke Diakonenweihe Markus Paulke Diakonenweihe Markus Paulke Diakonenweihe Markus Paulke

Emmeramstag 2016

Mehr als 50 Teilnehmer trafen sich am 22. September 2016 bei sich rechtzeitig eingestelltem, trockenen Wetter an der Kapelle St. Emmeram in Feldkirchen. Einige Aschheimer führten einen Bittgang von Aschheim nach Feldkirchen durch und wurden von unserem neuen Diakon Markus Paulke begleitet, der dann auch den Gedenkgottesdienst zu Ehren des hl. Emmeram für uns gestaltete. Im Anschluss gab es für alle Gottesdienstbesucher eine stärkende Brotzeit. Vielen Dank an die Organisatoren des Bittgangs für die Sitzgelegenheiten, Liederblätter und die köstliche Brotzeit.
Stefan Keichel

Emmeramstag 2016 Emmeramstag 2016 Emmeramstag 2016 Emmeramstag 2016

Umweltabend und Projektionskampagne 29++

Am Donnerstag, 15.09.2016, fand auf dem Marktplatz vor der Kirche ein Umweltabend statt. Dabei wurde unsere Kirche als Projektionsfläche genutzt. Mit einem Hochleistungsbeamer projizierte Videokünstler Michael „Gene“ die Bilder von Kindern aus Aschheim zum Thema „Wie stellst du dir dein umweltfreundliches Aschheim vor?“ an die Kirche.
Stefan Keichel

Umweltabend und Projektionskampagne 29+ Umweltabend und Projektionskampagne 29+ Umweltabend und Projektionskampagne 29+ Umweltabend und Projektionskampagne 29+ Umweltabend und Projektionskampagne 29+

Verstärkung im Seelsorgeteam 2016

Ab Herbst dieses Jahres können wir einen neuen Mitarbeiter im Seelsorgeteam begrüßen: Herrn Markus Paulke.
Er wird am 1. Oktober im Liebfrauendom die Diakonenweihe empfangen und für die beiden Pfarreien Feldkirchen und Aschheim als hauptberuflicher Diakon angewiesen.
Zusammen mit seiner Familie wird er im Pfarrhaus in Aschheim wohnen. Wir heißen Diakon Paulke mit seiner Familie in unseren Gemeinden herzlich willkommen!


Verabschiedung Herr Ostriwitzki und Frau Schmeil 2016

Am Sonntag, 24.07.2016, wurde abends um 17:30 Uhr in Feldkirchen in St. Jakobus d. Ä. Patrozinium gefeiert. Gleichzeitig feierten wir in dieser Messe Abschied von Herrn Kurat Stephan Ostriwitzki und Gemeindereferentin Frau Claudia Schmeil. Beiden müssen leider unsere Pfarreien in Feldkirchen und Aschheim Ende August verlassen. Herrn Ostriwitzki war dann genau zwei Jahre bei uns und Frau Schmeil 20 Monate. In einer sehr bewegenden Predigt sprach Kurat Ostrowitzki zu uns, wie der Glaube dem Leben einen Sinn verleiht. Ein leeres Blatt Papier kann bedeutungslos weggeworfen werden. Stehen jedoch z. B. mit Liebe geschriebene Worte darauf, wird dieses Stück Papier zu einer ganz besonderen Kostbarkeit.
Zu dieser besonderen Feierlichkeit waren fast 50 Ministranten aus Feldkirchen und Aschheim gekommen, um mitzufeiern und Danke zu sagen.
Nach dem Gottesdienst gab es vor dem Pfarrheim Feldkirchen einen Stehempfang, wo nach kurzen Ansprachen der Vorsitzenden der Kirchenverwaltungen und Pfarrgemeideräte aus Feldkirchen, Dornach und Aschheim sowie von den Sprechern für die Ministranten und die Senioren auch jeder einzelne Besucher sich von unseren beiden Seelsorgern verabschieden konnte.
Wir wünschen beiden alles Gute, Gottes Segen und bleiben mit ihnen im Gebet verbunden.
Stefan Keichel

Verabschiedung Kurat Stephan Ostriwitzki und Gemeindereferentin Frau Claudia Schmeil Verabschiedung Kurat Stephan Ostriwitzki und Gemeindereferentin Frau Claudia Schmeil Verabschiedung Kurat Stephan Ostriwitzki und Gemeindereferentin Frau Claudia Schmeil Verabschiedung Kurat Stephan Ostriwitzki und Gemeindereferentin Frau Claudia Schmeil Verabschiedung Kurat Stephan Ostriwitzki und Gemeindereferentin Frau Claudia Schmeil Verabschiedung Kurat Stephan Ostriwitzki und Gemeindereferentin Frau Claudia Schmeil Verabschiedung Kurat Stephan Ostriwitzki und Gemeindereferentin Frau Claudia Schmeil Verabschiedung Kurat Stephan Ostriwitzki und Gemeindereferentin Frau Claudia Schmeil Verabschiedung Kurat Stephan Ostriwitzki und Gemeindereferentin Frau Claudia Schmeil Verabschiedung Kurat Stephan Ostriwitzki und Gemeindereferentin Frau Claudia Schmeil

Firmung 2016

Am Sonntag, 24.07.2016, feierten wir in unserer Pfarrkirche die Firmung. 25 Jugendliche aus Dornach und Aschheim hatten sich auf den Empfang dieses Sakramentes vorbereitet. Firmspender war der Bischofsvikar Rupert Graf zu Stolberg.
Stefan Keichel

Firmung 2016 Firmung 2016 Firmung 2016 Firmung 2016 Firmung 2016 Firmung 2016 Firmung 2016 Firmung 2016

Mehr Informationen und Bilder zur Firmung 2016 finden Sie hier.


Ausflug der Sternsinger zum Robertobeach 2016

Am Mittwoch, 20.07.2016, unternahmen unsere Sternsinger einen Ausflug zum Robertobeach. Diesen hatten sie im Frühjahr vom Lions Club Aschheim Herzog Tassilo III. als kleines Dankeschön für ihr besonderes soziales Engagement geschenkt bekommen. Zuerst gab es zwei große Kuchen, die ihnen der Lions Club noch mit auf den Weg gegeben hatte. Dann wurden die Beachvolleyballplätze erkundet und ausprobiert. Zum Schluss nahmen die Kinder noch ein ausgiebiges Bad im See. Besonders freute uns auch, dass uns Herr Kurat Stephan Ostrowitzki, wie schon im letzten Jahr, so fröhlich begleitete. Dieser wunderbare Ausflug wird unseren Sternsingern sicherlich sehr lange in bester Erinnerung bleiben. Vielen Dank auch noch einmal an den Lions Club für die Auszeichnung.
Stefan Keichel

Ausflug der Sternsinger nach Robertobeach 2016 Ausflug der Sternsinger nach Robertobeach 2016 Ausflug der Sternsinger nach Robertobeach 2016 Ausflug der Sternsinger nach Robertobeach 2016

Patrozinium St. Margareta 2016

Am Sonntag, 17.07.2016, feierte unsere Pfarrgemeinde das Patrozinium von St. Margareta. Zu diesem besonderen Fest sang der Dornacher Kirchenchor die „Krönungsmesse“ von W. A. Mozart und erfreute damit die mehr als 80 anwesenden Gottesdienstbesucher in unserer kleinen Kirche.
Stefan Keichel

Patrozinium St. Margareta 2016 Patrozinium St. Margareta 2016 Patrozinium St. Margareta 2016 Patrozinium St. Margareta 2016 Patrozinium St. Margareta 2016

Sommerpfarrbrief 2016

Sommerpfarrbrief 2016 Seit 19.07.2016 ist der neue Sommerpfarrbrief da und wird in den kommenden Tagen in der Gemeinde verteilt oder ist sogar schon bei Ihnen zu Hause angekommen. Wir bitten Sie herzlich, in Ihrem Briefkasten danach Ausschau zu halten. Er ist zusätzlich auch online verfügbar, klicken Sie bitte hier, um zur Pfarrbriefseite zu wechseln. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen des Pfarrbriefes und beim Betrachten der Bilder.
Sollte bei Ihnen kein Exemplar angekommen sein, so finden Sie auch immer welche zum Mitnehmen im Eingang der Kirche.
Stefan Keichel


Familiengottesdienst im Pfarrgarten 2016

Am Samstag, 09.07.2016, feierte unsere Pfarrgemeinde einen Familiengottesdienst im Pfarrgarten, welcher vom Familiengottesdienstteam und von den Firmlingen gestaltet wurde. Die Jugendlichen berichteten uns über Situationen im Leben und wie man diese meistern kann anhand von Beispielen aus dem Fußball bzw. der aktuellen Europameisterschaft. Musikalisch begleitete unsere Yellow-Amen-Band die Feier. Nach dem Gottesdienst gab es vor dem Pfarrheim ein Grillfest.
Stefan Keichel

Familiengottesdienst 2016 Familiengottesdienst 2016 Familiengottesdienst 2016 Familiengottesdienst 2016

Patrozinium St. Peter und Paul 2016

Patrozinium St. Peter und PaulAm Sonntag, 03.07.2016, feierte unsere Pfarrgemeinde ihr Patrozinium. Zu diesem besonderen Anlass erklang in unserer Pfarrkirche die „Krönungsmesse“ von W. A. Mozart, eine der bekanntesten und beliebtesten Messen der Welt. Für dieses Erlebnis hatten die Chöre unserer Pfarrei sehr fleißig geprobt und waren sogar ein ganzes Wochenende unterwegs, um diese Werke auf hohem musikalischen Niveau aufführen zu können. Darüber hinaus wurden die Chöre von namhaften Solisten und Instrumentalisten unterstützt. Die Chöre von Aschheim und Dornach haben sich sehr über die zahlreichen Besucher beim Gottesdienst gefreut.
Ihre Kirchenmusikerin Jeni Böhm


Vorstellung der Firmlinge 2016

Am Samstag, 02.07.2016, haben sich in der Vorabendmesse die jugendlichen Teilnehmer der diesjährigen Firmung zusammen mit ihren Gruppenleitern der Gemeinde vorgestellt. Sie berichteten uns von ihren Erlebnissen aus der Vorbereitungszeit und was ihnen am besten gefallen hat. Wir danken den Firmhelfern für ihr Engagement und ebenso danken wir den Firmlingen für ihren Mut und wünschen ihnen Gottes Segen.
Stefan Keichel

Vorstellung der Firmlinge 2016 Vorstellung der Firmlinge 2016 Vorstellung der Firmlinge 2016 Vorstellung der Firmlinge 2016

Gottesdienst mit Haustiersegnung 2016

Am Mittwoch, 15.06.2016, fand im Pfarrheim ein Wortgottesdienst mit Haustiersegnung statt. Kurat Stephan Ostrowitzki begann den Gottesdienst mit einer Bestandsaufnahme der anwesenden Haustiere. Danach erzählten uns einige Tiere, wie es aus ihrer Sicht um unsere Erde und um uns Menschen steht. Musikalisch wurde der Gottesdienst von unserer Yellow-Amen-Band gestaltet. Vielen Dank an alle Helfer und besonders an unser Familiengottesdienstteam.
Stefan Keichel

Gottesdienst mit Haustiersegnung Gottesdienst mit Haustiersegnung Gottesdienst mit Haustiersegnung

Information zur Einrichtung des zukünftigen Pfarrverbandes

Nach einem gemeinsamen Treffen am 1. Juni 2016 mit den Pfarrgemeinderäten, den Kirchenverwaltungsmitgliedern, den Angestellten der Kirchenstiftungen aus Aschheim, Dornach und Feldkirchen sowie dem Vertreter der Seelsorgsregion München ist Folgendes zu vermelden:
Der Gottesdienst zur Errichtung des zukünftigen Pfarrverbandes erfolgt am 12. Februar 2017 im Feststadl Aschheim.
Alle Planungen diesbezüglich laufen über eine Steuerungsgruppe, die sich am 14. Juli 2016 erstmalig trifft und aus Vertretern der jeweiligen Orte zusammensetzt.
Wir laden schon jetzt herzlich ein und bitten Sie, sich den Termin für den Gottesdienst vorzumerken.
G. R. Konrad Eder, Pfarrer
02. Juni 2016


Fronleichnam 2016

Am Sonntag, 29.05.2016, feierte unsere Pfarrgemeinde das Fronleichnamsfest. In diesem Jahr waren wir uns beim Wetter nicht ganz sicher, aber am Ende hatten wir Glück, es blieb trocken und die Sonne begleitete uns die meiste Zeit. So konnten wir nach einem schönen Gottesdienst im Pfarrgarten eine feierliche Prozession durch unsere Gemeinde erleben. Angeführt vom Vortragskreuz und der Blasmusik Aschheim, den Vereinsabordnungen, der Feuerwehr, den Schützen, den Veteranen, dem Burschen- und dem Madlverein, dem Gartenbauverein, dem Männergesangverein und dem Frauen- und Mütterverein folgten die kirchlichen Fahnen, der Kirchenchor und anschließend die Ministranten, die Kommunionkinder und der Himmel und schließlich unsere Bürgermeister, die Gemeinde- und Pfarrgemeinderäte sowie der Reit- und Fahrverein. Der Weg folgte den drei Altären, welche in der Friedenstraße vom Kleinkindergottesdienstteam, in der St.-Emmeram-Straße/Ecke Uttastraße von den Firmlingen und am Kulturellen Gebäude vom Gartenbauverein und den Senioren gestaltet wurden. Nach der Rückkehr und dem Dank in der Kirche gab es beim Grillfest für alle ausreichende Stärkungen im und vor dem Pfarrheim. Herzlichen Dank und ein Vergelt’s Gott allen fleißigen Helfern, die zum Gelingen dieses Festtages beigetragen haben.
Stefan Keichel

Fronleichnam 2016 Fronleichnam 2016 Fronleichnam 2016 Fronleichnam 2016 Fronleichnam 2016 Fronleichnam 2016 Fronleichnam 2016 Fronleichnam 2016 Fronleichnam 2016 Fronleichnam 2016 Fronleichnam 2016 Fronleichnam 2016 Fronleichnam 2016 Fronleichnam 2016 Fronleichnam 2016

Auszeichnung der Sternsinger 2016

Auszeichnung der SternsingerAm Donnerstag, 12. Mai 2016, veranstaltete der Lions Club Aschheim Herzog Tassilo III. im Rahmen der Aktion „Jugend hilft Menschen“ die Preisverleihung des „Sozial Oscars“. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden Projekte von Kindern und Jugendlichen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise in ihrem Umfeld und in ihrer Schule für soziale, gemeinnützige, kulturelle und wohltätige Ziele eingesetzt haben. Unter den zehn ausgezeichneten Jugendgruppen befanden sich auch unsere Sternsinger aus Aschheim und Feldkirchen. Zusammen mit Martina Dettweiler nahmen einige Kinder stellvertretend für die gesamte Gruppe auf der Bühne die Ehrung entgegen und erhielten neben dem Löwen des Lions Clubs als Geschenk einen Ausflug in den Eventpark „Robertobeach“.
Vielen Dank an den Lions Club und herzlichen Glückwunsch an die Sternsinger.
Stefan Keichel


Erstkommunion 2016

Am Donnerstag, 05.05.2016, und Sonntag, 08.05.2016, feierten die Kinder unserer Pfarrgemeinde aus der 3. Schulklasse die heilige Erstkommunion. Insgesamt 54 Kinder begingen in zwei Gruppen aufgeteilt in sehr feierlichen Gottesdiensten zum ersten Mal den Kommunionempfang. Auf diesen großen Tag hatten sie sich, beginnend in der vergangenen Adventszeit, intensiv vorbereitet. Beide Festtage endeten jeweils mit einem gemeinsamen Dankgottesdienst in der Kirche. Ein herzlichen Dank und ein Vergelt’s Gott allen fleißigen Helfern, die zum Gelingen dieses Festtages beigetragen haben.
Stefan Keichel

Erstkommunion 2016 Erstkommunion 2016 Erstkommunion 2016 Erstkommunion 2016

Mehr Bilder zur Erstkommunion 2016 gibt es hier.


Bittgang 2016

Nach vielen kalten und verregneten Tagen meldete sich pünktlich zum Freitag, 29. April 2016, die Sonne zurück. So erlebten die mehr als 50 Teilnehmer bei wunderbarem Wetter einen sehr schönen Bittgang von Aschheim nach Dornach. Besonders freute uns dabei, dass auch viele Kinder und Jugendliche gekommen waren. Nach einem abschließenden Gottesdienst in unserer voll besetzten Filialkirche St. Margareta gab es eine gemeinsame Brotzeit. Vielen Dank an alle Helfer und Bittgänger.
Stefan Keichel

Bittgang 2016 Bittgang 2016 Bittgang 2016 Bittgang 2016 Bittgang 2016 Bittgang 2016 Bittgang 2016 Bittgang 2016 Bittgang 2016 Bittgang 2016

Yellow-Amen-Konzert 2016

Am Sonntag, 17.04.2016, veranstaltete die Yellow-Amen-Band der kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul unter der Leitung von Michaela Neudegger ihr 5. Jubiläumskonzert. 34 Kinder und Jugendliche präsentierten in einem zweigeteilten Programm zuerst alte und neue Kirchenlieder. Im zweiten Teil sorgten dann die „Rocking Yellow Amens“ mit internationalen Rocksongs für mitreißende Begeisterung. Vielen Dank an alle großen und kleinen Künstler sowie allen Helfern für die gelungene Unterhaltung.
Stefan Keichel

Yellow-Amen-Konzert 2016 Yellow-Amen-Konzert 2016 Yellow-Amen-Konzert 2016

Chorkonzert 2016

Unter dem Titel „Jedovnice trifft Aschheim“ fand am Samstag, 16.04.2016, in unserer Pfarrkirche ein Chorkonzert mit drei Chören statt. Unter der Leitung von Magdalena Javorská (Jedovnice) und Jeni Böhm (Aschheim) wurde geistliche und weltliche Musik zum Frühling präsentiert. Den Anfang machte der Chor Píseň Jedovnice mit einer bunten Mischung aus kirchlichen und volkstümlichen Stücken. Danach folgte die Chorgemeinschaft St. Peter und Paul Aschheim unter anderem mit klassischen Variationen. Anschließend folgte der Vocalista-Chor mit einigen ruhigeren Vorträgen, bevor am Ende noch einmal alle drei Chöre gemeinsam das Publikum begeisterten. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für den gelungenen Abend und vielen Dank auch an alle Zuhörer für ihr Interesse.
Stefan Keichel

Chorkonzert 2016 – Chor Píseň Jedovnice Chorkonzert 2016 – Chorgemeinschaft St. Peter und Paul Aschheim Chorkonzert 2016 – Vocalista-Chor Chorkonzert 2016 – Alle drei Chöre

Karfreitag 2016

Beim Kinderkreuzweg, gestaltet von unserem Familiengottesdienst-Team und unserer Gemeindereferentin Claudia Schmeil, schlüpften unsere Erstkommunionkinder am Karfreitag zum dritten Mal in die Rollen von Jesus und seinen Jüngern. Dabei spielten sie die wichtigsten Stationen des Kreuzweges nach und erfuhren so mehr über das Leben von Jesus. Vielen Dank an alle Kinder und Eltern und an alle Helfer.
Stefan Keichel

Kinderkreuzweg Karfreitag 2016 Kinderkreuzweg Karfreitag 2016 Kinderkreuzweg Karfreitag 2016 Kinderkreuzweg Karfreitag 2016 Kinderkreuzweg Karfreitag 2016 Kinderkreuzweg Karfreitag 2016 Kinderkreuzweg Karfreitag 2016 Kinderkreuzweg Karfreitag 2016 Kinderkreuzweg Karfreitag 2016 Kinderkreuzweg Karfreitag 2016

Gründonnerstag 2016

Schon vor der Abendmahlsfeier in der großen Kirche trafen sich am Gründonnerstag zahlreiche Erstkommunionkinder mit Eltern und Geschwistern im Pfarrheim, um dort die Abendmahlsfeier selbst nachzuempfinden. Es war eine große Tafel aufgebaut, an der nachgespielt wurde, wie Jesus in der Mitte seiner zwölf Jünger saß. Zuerst berichtete Claudia Schmeil den Kindern von der Bedeutung dieser Feier, danach brach Jesus das Brot und verteilte es an die Jünger und alle anwesenden Kinder und Eltern. Vielen Dank an alle Kinder und Eltern, die gekommen sind und mitgefeiert haben.
Stefan Keichel

Gründonnerstag 2016 Gründonnerstag 2016 Gründonnerstag 2016 Gründonnerstag 2016

Palmsonntag 2016 in Dornach

Pünktlich um 8:30 Uhr fanden sich zahlreiche Kirchenbesucher mit ihren selbst gebundenen Palmbuschen vor der Kirche St. Margareta in Dornach ein. Unsere Ministranten hatten einen ganzen Korb Palmbuschen gebunden, die man gegen eine kleine Spende erstehen konnte. Nach einer kurzen Begrüßung segnete Herr Pfarrer Eder die Buschen und wir zogen singend um die Kirche, um uns dann in der Kirche zum feierlichen Gottesdienst zu versammeln. Danach sah man die vielen Kinder und Erwachsenen mit den bunten Palmbuschen nach Hause gehen und so mancher konnte sogar noch Nachbarn oder Freunden ein bisschen Frieden mit nach Hause bringen.
Sonja Mertzlufft

Palmsonntag 2016 in Dornach Palmsonntag 2016 in Dornach Palmsonntag 2016 in Dornach Palmsonntag 2016 in Dornach Palmsonntag 2016 in Dornach

Palmsonntag 2016 in Aschheim

Am Sonntag, 20.03.2016, trafen sich zahlreiche Mitglieder unserer Pfarrgemeinde an der Sebastianskapelle, um von dort aus gemeinsam zur Kirche zu ziehen. Nach der Segnung der Palmbuschen startete die Prozession, welche von der Blasmusik Aschheim angeführt wurde. Dahinter kamen die Ministranten und – was inzwischen schon zu einer kleinen Tradition geworden ist – Jesus auf dem Esel gefolgt von seinen Jüngern, welche von den Erstkommunionkindern in den Apostelgewändern nachgestellt wurden. Ihnen folgten Pfarrer Eder und die Pfarrgemeinde. In der Kirche hörten wir die Leidensgeschichte von Jesus. Nach dem Gottesdienst verteilten die Yellow-Amen-Kinder kleine Palmesel an die Kirchenbesucher, die sie tags zuvor im Pfarrheim selbst gebacken hatten. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer, die für diesen gelungenen Tag aktiv waren.
Stefan Keichel

Palmsonntag 2016 Palmsonntag 2016 Palmsonntag 2016 Palmsonntag 2016 Palmsonntag 2016 Palmsonntag 2016 Palmsonntag 2016 Palmsonntag 2016 Palmsonntag 2016 Palmsonntag 2016

Viel los im Pfarrheim 2016

Am Samstag, 19.03.2016, war im Pfarrheim viel los. Im großen Saal waren die Erstkommunionkinder mit ihren Eltern fleißig beim Palmbuschenbinden für den Palmsonntag. In der Küche hatten sich die Yellow-Amen-Kinder versammelt und haben 1.700 Palmesel gebacken, die am Palmsonntag an die Kirchenbesucher verteilt werden sollten. Und im Keller trafen sich einige Ministranten zum Osterkerzenbasteln. Vielen Dank an alle Helfer, Eltern und Kinder.
Stefan Keichel

Palmbuschenbinden der Erstkommunionkinder 2016 Palmbuschenbinden der Erstkommunionkinder 2016 Palmeselbacken der Yellow-Amen-Kinder 2016 Palmeselbacken der Yellow-Amen-Kinder 2016 Osterkerzenbasteln der Ministranten 2016

Osterpfarrbrief 2016

Osterpfarrbrief 2016Seit 16.03.2016 ist der neue Osterpfarrbrief da und wird in den kommenden Tagen in der Gemeinde verteilt oder ist sogar schon bei Ihnen zu Hause angekommen. Er ist zusätzlich auch online verfügbar, klicken Sie bitte hier, um zur Pfarrbriefseite zu wechseln. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen des Pfarrbriefes und beim Betrachten der Bilder.
Sollte bei Ihnen kein Exemplar angekommen sein, so finden Sie auch immer welche zum Mitnehmen im Eingang der Kirche.
Stefan Keichel


Vorstellung der Erstkommunionkinder 2016

In den beiden Sonntagsgottesdiensten in Dornach und Aschheim haben sich die 53 Erstkommunionkinder der Pfarrgemeinde vorgestellt und zum Beispiel auch verraten, was sie im Erstkommunionsunterricht so alles unternehmen. Beim gemeinsamen „Vater unser“ wurde es dann ganz schön voll rund um den Altar. Für die musikalische Gestaltung sorgen unsere Yellow-Amen-Kinder. Vielen Dank an alle, die zu den Gottesdiensten und zur Vorbereitung der Erstkommunion beitragen.
Stefan Keichel

Vorstellung der Erstkommunionkinder 2016 Vorstellung der Erstkommunionkinder 2016 Vorstellung der Erstkommunionkinder 2016 Vorstellung der Erstkommunionkinder 2016 Vorstellung der Erstkommunionkinder 2016 Vorstellung der Erstkommunionkinder 2016 Vorstellung der Erstkommunionkinder 2016 Vorstellung der Erstkommunionkinder 2016 Vorstellung der Erstkommunionkinder 2016 Vorstellung der Erstkommunionkinder 2016

Osterkerzenbasteln 2016

Etwa 20 Kinder aus den Pfarreien St. Peter und Paul, Aschheim, und St. Jakobus d. Ä., Feldkirchen, folgten am Donnerstag, 10.03.2016, der Einladung zum Osterkerzenbasteln ins Pfarrheim nach Aschheim. Es wurde gesungen, über typische Ostersymbole gesprochen und dann fleißig gebastelt. Alle großen und kleinen Bastler hatten in dieser netten Runde viel Spaß. Der Nachmittag endet mit einer kleinen Andacht. Vielen Dank an alle Helfer.
Stefan Keichel.

Osterkerzenbasteln 2016 Osterkerzenbasteln 2016 Osterkerzenbasteln 2016 Osterkerzenbasteln 2016 Osterkerzenbasteln 2016

Familiengottesdienst Februar 2016

„Gott ist in der Stille“ – so lautete das Thema des ersten Familiengottesdienstes in 2016 am 21. Februar. In der Lesung hörten wir von der Suche des Propheten Elija nach Gott und wie er ihn in der Stille fand. Das Evangelium nach Lukas erzählte uns, wie eine Stimme aus der Wolke zu Petrus, Johannes und Jakobus rief: „Das ist mein auserwählter Sohn, auf ihn sollt ihr hören.“ Dies wurde außerdem von Kindern als Schattenspiel vorgeführt. Anschließend erfuhren wir noch, wie wichtig es für uns selbst ist, ein offenes Ohr zu haben. Musikalisch wurde der Gottesdienst von unserer Yellow-Amen-Band gestaltet. Vielen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden.
Stefan Keichel

Familiengottesdienst Februar 2016 Familiengottesdienst Februar 2016 Familiengottesdienst Februar 2016 Familiengottesdienst Februar 2016

Besuch aus Steinkirchen 2016

Besuch aus SteinkirchenAm Samstag, 20.02.2016, wurde die Vorabendmesse musikalisch vom Kirchenchor St. Anna aus Steinkirchen gestaltet. Die Chormitglieder der vorausgegangenen Wirkungsstätte unseres Pfarrers Konrad Eder waren eigens hierfür angereist, um Pfarrer Eder und unserer Pfarrgemeinde so einen Gruß zu überbringen. Ebenso wie mit dem kräftigen Applaus, möchten wir uns auch an dieser Stelle bei den Besuchern bedanken und senden ein herzliches Vergelt’s Gott nach Steinkirchen.
Stefan Keichel


Ökumenische Exerzitien im Alltag 2016

4 Wochen in der Fastenzeit: „Gott will Dein Freund sein.“
Teresa von Avila, deren 500. Geburtstag wir 2015 feierten, war durch die Jahrhunderte Lehrerin für die Menschen auf der Suche nach dem tiefsten Sinn des Lebens. Die Mitte ihrer Glaubenserfahrung war die innige Nähe Gottes, sein Wohnen im Zentrum ihres Herzens und die Freundschaft mit ihm im Alltag des Lebens. Teresa war eine starke, realistische Frau, die mit beiden Beinen fest im Leben stand. In diesen Exerzitien lassen wir uns von dieser Lebensmeisterin an der Hand nehmen. Wir freuen uns, wenn Sie diesen Weg mit uns gehen!
Termine für die wöchentlichen Treffen jeweils um 20:00 Uhr:

  • 17.02. Pfarrheim Aschheim
  • 02.03. Pfarrheim Feldkirchen     
  • 15.03. Pfarrheim Aschheim
  • 25.02. evang. Kirche Feldkirchen
  • 08.03. Segenskirche Aschheim

Wir bitten um schriftliche Anmeldung bis Sonntag, 14. Februar, im jeweiligen Pfarramt. Bei Fragen können Sie sich an Pfr. Bader (evang.) oder Pfr. Eder (kath.) wenden, die diese Exerzitien auch gestalten und begleiten.


Chorkonzert des Kammerchores Cantus ad libitum 2016

Der Kammerchor Cantus ad libitum unter der Leitung von Thomas Thürer gab am Samstag, 23. Januar 2016, ein Konzert in der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Aschheim. Es bildete den Abschluss von drei Winterkonzerten, die in Kirchen des Münchner Umlandes stattfanden (12.12.2015 in St. Andreas/Kirchheim und 16.01.2016 in der Christuskirche Poing).
Stefan Keichel

Chorkonzert des Kammerchores Cantus ad libitum Chorkonzert des Kammerchores Cantus ad libitum Chorkonzert des Kammerchores Cantus ad libitum Chorkonzert des Kammerchores Cantus ad libitum Chorkonzert des Kammerchores Cantus ad libitum

Pizzaessen der Sternsinger 2016

Pizzaessen Sternsinger 2016Am 16. Januar 2016 waren alle Sternsingerkinder und alle Helfer zum Pizzaessen im Pfarrheim eingeladen. Neben dem gemütlichen Beisammensein zum Essen hatten die Kinder auch Zeit zum Spielen und Toben. Es hat allen gut geschmeckt und der Abend Freude bereitet, weshalb wir Danke sagen an die freundlichen Helfer.
Stefan Keichel


Neujahrsempfang der Ehrenamtlichen 2016

Am Freitag, 15.01.2016, waren die ehrenamtlichen Mitarbeiter unserer Pfarrei zu einem gemeinsamen Abendgottesdienst in der Kirche und einem anschließenden Neujahrsempfang im Pfarrheim eingeladen. Herr Pfarrer Konrad Eder und die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, Frau Martina Dettweiler, führten gemeinsam durch den Abend, bei dem es neben köstlichen warmen und kalten Speisen und vielen Danksagungen auch jede Menge Unterhaltung gab. So folgte einem bebilderten Jahresrückblick ein Zauberkünstler und dann eine Vorstellungsrunde für Herrn Pfarrer Eder, bei der es hieß: „Mal alle aufstehen, die … sind oder machen.“, was für allerlei Heiterkeit sorgte. Zu vorgerückter Stunde wurden dann noch gemeinsam Lieder gesungen, bei denen uns Stephanie Scheit auf der Gitarre begleitete. Vielen Dank an alle Organisatoren und Helfer für diesen schönen Abend.
Stefan Keichel


Sternsinger 2016

Am Sonntag, 03.01.2016, wurden in den Gottesdiensten in Dornach und Aschheim die Sternsinger gesegnet und ausgesendet und waren in den darauffolgenden Tagen in der Pfarrgemeinde unterwegs. In neun Gruppen gingen mehr als 30 Kinder von Haus zu Haus, sangen, baten um Gottes Segen und sammelten Geld für Kinder in Bolivien und anderen Ländern der Welt. Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion war „Respekt für Dich, für mich, für andere – in Bolivien und weltweit!“. Dabei wurden in diesem Jahr 6.550,- € gesammelt. Vielen Dank an alle Spender, an alle Organisatoren und Helfer. Und ein ganz besonderer Dank an die Kinder, die so fröhlich und herzlich dabei waren.
Stefan Keichel

Sternsinger 2016 Sternsinger 2016 Sternsinger 2016 Sternsinger 2016 Sternsinger 2016 Sternsinger 2016 Sternsinger 2016 Sternsinger 2016