Archiv Pfarrgemeindeleben

Sternsinger 2016

Am Sonntag, 03.01.2016, wurden in den Gottesdiensten in Dornach und Aschheim die Sternsinger gesegnet und ausgesendet und waren in den darauffolgenden Tagen in der Pfarrgemeinde unterwegs. In neun Gruppen gingen mehr als 30 Kinder von Haus zu Haus, sangen, baten um Gottes Segen und sammelten Geld für Kinder in Bolivien und anderen Ländern der Welt. Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion war „Respekt für Dich, für mich, für andere – in Bolivien und weltweit!“. Dabei wurden in diesem Jahr 6.550,- € gesammelt. Vielen Dank an alle Spender, an alle Organisatoren und Helfer. Und ein ganz besonderer Dank an die Kinder, die so fröhlich und herzlich dabei waren.
Stefan Keichel

Sternsinger 2016 Sternsinger 2016 Sternsinger 2016 Sternsinger 2016 Sternsinger 2016 Sternsinger 2016 Sternsinger 2016 Sternsinger 2016

Kinderchristmette 2015

Im Rahmen der Kinderchristmette wurde an Heiligabend von Kindern unserer Pfarrgemeinde ein Krippenspiel aufgeführt. In diesem Jahr spielte der Weihnachtsstern die Hauptrolle und erzählte die Weihnachtsgeschichte aus seiner Sicht. Eindrücke von dieser gelungenen Vorführung bietet Ihnen die nachfolgende Bilderschau. Musikalisch wurde die Kinderchristmette von unserer Yellow-Amen-Band gestaltet. Am Ende der Messe bekamen alle kleinen und großen Kinder eine Kerze geschenkt, so dass beim Schlusslied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ die abgedunkelte Kirche in einem Kerzenmeer erschien. Vielen Dank an alle Helfer.
Stefan Keichel

Krippenspiel 2015 Krippenspiel 2015 Krippenspiel 2015 Krippenspiel 2015 Krippenspiel 2015 Krippenspiel 2015 Krippenspiel 2015 Krippenspiel 2015

Advents-Frühschoppen 2015

Im Advent gestaltete unser Frühschoppenteam den monatlichen Frühschoppen in besonderer Weise. Neben Weißwürst’, Wienern und frischen Brezen gab es auch Kaffee und selbstgemachte Lebkuchen. Dazu spielte Angelika Schatt weihnachtliche Musik auf der Zither und Gabriele Gerstner und Sibylle Dönhuber lasen lustige Weihnachtsg’schichterl vor.
Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Stefan Keichel

Advents-Frühschoppen Advents-Frühschoppen Advents-Frühschoppen Advents-Frühschoppen

Einführung Pfarrer Konrad Eder 2015

Am Sonntag, 13.12.2015, fand in der Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. in Feldkirchen der Einführungsgottesdienst für Herrn Pfarrer Konrad Eder statt, welcher durch Dekan Thomas Kratochvil (Dekan des Dekanats München-Trudering) geleitet und durch Pfarrer Dr. Czeslaw Sajdak, Kurat Stephan Ostrowitzki und Diakon Hans Scherbaum begleitet wurde. Außerdem war von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Feldkirchen Pfarrer Torsten Bader anwesend. Ein herzerwärmender Anblick war auch die Verschönerung der Feier durch über 50 Ministranten aus allen denkbaren Altersklassen. Nach dem Verlesen der Urkunde, der Erneuerung des Weiheversprechens und der Benennung der Zugehörigkeit zum Dekanantskapitel erfolgte die Übergabe des Schlüssels der Pfarrkirche. Danach folgten die Grußworte von Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung aus Feldkirchen und Aschheim. Musikalisch wurde der Gottesdienst von allen vier Chören aus Feldkirchen, Aschheim und Dornach begleitet.
Nach dem Gottesdienst fand im Pfarrheim in Aschheim ein Stehempfang statt. Nach einem Ständchen von der Aschheimer Blasmusik und ein paar ersten Begrüßungsworten gab es zuerst einmal ein stärkendes Mittagessen. Im anschließenden offiziellen Teil folgten Ansprachen von Pfarrer Sajdak, dem evangelischen Pfarrer Bader und der evangelischen Religionspädagogin Franziska Raetsch, von den Bürgermeistern aus Feldkirchen und Aschheim, Werner van der Weck und Thomas Glashauser, von den Vorsitzenden der Pfarrgemeinderäte Feldkirchen und Aschheim, Anita Langer und Martina Dettweiler, und von den Kirchenpflegern aus Feldkirchen, Aschheim und Dornach, Erich Lechner, Manfred Durner und Erwin Rampeltshammer. Danach richtete Pfarrer Konrad Eder selbst ein paar Worte an die Gemeinde, bevor es zum gemütlichen Teil mit Kaffee und Kuchen überging.
An dieser Stelle möchten wir noch einmal „Danke“ sagen an die vielen ungezählten, fleißigen und engagierten Helfer, die durch ihren besonderen Einsatz diesen wunderschönen Festtag ermöglicht haben. Vielen, vielen Dank!
Stefan Keichel

Einführung Pfarrer Konrad Eder Einführung Pfarrer Konrad Eder Einführung Pfarrer Konrad Eder Einführung Pfarrer Konrad Eder Einführung Pfarrer Konrad Eder Einführung Pfarrer Konrad Eder Einführung Pfarrer Konrad Eder Einführung Pfarrer Konrad Eder Einführung Pfarrer Konrad Eder Einführung Pfarrer Konrad Eder Einführung Pfarrer Konrad Eder Einführung Pfarrer Konrad Eder

Aschheimer Advent 2015

Aschheimer Advent 2015Am Samstag, 28.11.2015, und Sonntag, 29.11.2015, fand zum 14. Mal der Aschheimer Advent, ein ökumenisches Gemeinschaftsprojekt der evangelische Segenskirche und der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Aschheim, statt. Mehr Bilder und Informationen finden Sie hier oder unter www.aschheimer-advent.de.
Stefan Keichel


Adventssingen 2015

Zur Einstimmung auf den Aschheimer Advent veranstaltete unser Vocalista-Chor am Freitag, 22.11.2015, ein Adventssingen, bei dem man nicht nur den vorgetragenen Liedern lauschen konnte, sondern auch immer wieder kräftig mitsingen durfte. Eine bunte Mischung aus traditionellen und modernen Stücken mit nationaler und internationaler Herkunft bereitete uns einen wunderbaren Abend. Vielen Dank an den Vocalista-Chor und an Stefanie Scheit an der Gitarre für diese festliche Einstimmung.
Stefan Keichel

Adventssingen 2015 Adventssingen 2015 Adventssingen 2015

Verabschiedung Pater Jaimes 2015

Liebe Pfarrgemeinde,
am Sonntag, 22.11.2015, haben wir gemeinsam mit Pater Jaimes seinen letzten Gottesdienst vor seiner Versetzung hier in unserer Kirche gefeiert. Zu seiner Verabschiedung und als Dankeschön für seine Dienste in unserer Pfarrei hatte der Pfarrgemeinderat um Spenden für ein Projekt in Indien gebeten. Dieses Projekt unterstützt hilfsbedürftige Kinder und Waisenkinder in Indien und wird von der Bruderschaft von Pater Jaimes maßgeblich gefördert.
Bei der Spendensammlung in Dornach und Aschheim kam der sensationelle Betrag von 1.870,- EUR zusammen. Der Pfarrgemeinderat möchte sich bei Ihnen allen für Ihre großzügigen Spenden von ganzem Herzen bedanken.
Auch Pater Jaimes möchte Ihnen auf diesem Weg seine Grüße und seinen besonderen Dank senden.
Vielen, vielen Dank.
Ihr Pfarrgemeinderat


KinderBibelTag 2015

Kinderbibeltag 2015Am 18. November 2015, Buß- und Bettag, veranstalteten die evangelische Kirchengemeinde Feldkirchen und die katholische Pfarrei Aschheim gemeinsam einen ökumenischen Kinderbibeltag. Mehr Informationen, Bilder und ein Video zu diesem tollen Tag finden Sie auf der Seite Kinderbibelwoche.
Stefan Keichel


Weihnachtspfarrbrief 2015

Weihnachtspfarrbrief 2015Seit 16.11.2015 ist der neue Weihnachtspfarrbrief da und wird in den kommenden Tagen in der Gemeinde verteilt oder ist sogar schon bei Ihnen zu Hause angekommen. Er ist zusätzlich auch online verfügbar, klicken Sie bitte hier, um zur Pfarrbriefseite zu wechseln. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen des Pfarrbriefes und beim Betrachten der Bilder.
Sollte bei Ihnen kein Exemplar angekommen sein, so finden Sie auch immer welche zum Mitnehmen im Eingang der Kirche.
Stefan Keichel


Zöliakie (Glutenunverträglichkeit)

Ab sofort können unsere Gläubigen in den Gottesdiensten beim Empfang der heiligen Kommunion Hostien mit einem geringen Anteil Gluten (unter 10 mg per 100 g) erhalten. Betroffene Personen bitten wir, sich vor dem Gottesdienst in der Sakristei anzumelden. Unterlagen hierzu können gerne in der Sakristei eingesehen werden.


Martinsfest 2015

Am Dienstag, 10.11.2015, feierten die Kinder unserer katholischen Kindertagesstätte das Fest vom hl. Martin. Am Vormittag gab es in den Gruppen ein Martinsfrühstück, wo natürlich das Teilen im Vordergrund stand. Am Nachmittag trafen sich die Kinder am Kindergarten und starteten von dort aus den Laternenumzug zu unserer Kirche. Unterwegs wurden an drei Stationen Lieder gesungen. In der Kirche wurde den Kindern von den Erziehern das Martinstück vorgespielt. Hinterher gab es vor dem Pfarrheim Kinderpunsch, Glühwein und Brezen. Vielen Dank für diese schöne Feier an die Organisatoren und alle fleißigen Mithelfer.
Stefan Keichel

Martinsfest 2015 Martinsfest 2015 Martinsfest 2015 Martinsfest 2015

Wachstum bei den Aschheimer und Dornacher Ministranten 2015

Einführung Ministranten 2015Am 25. Oktober 2015 wurden bei einem feierlichen Gottesdienst durch Herrn Kurat Stephan Ostrowitzki sieben neue Ministrantinnen und Ministranten feierlich eingeführt. Viele von den bereits erfahrenen Minis waren gekommen, um gemeinsam mit den neuen zu feiern, so dass beim Einzug 18 Ministranten aus der Sakristei kamen. Nach dem Gottesdienst fuhren die Minis zusammen nach München, um nach einer kleinen Stärkung gemeinsam ins Kino zu gehen. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und vielen Dank an die neuen Ministranten für ihr Engagement.
Stefan Keichel


Caritas-Herbstsammlung

Caritas-HerbstsammlungDas Ergebnis der Caritas-Herbstsammlung in unserer Pfarrei beträgt: 3.921,00 EUR aus der Haus- und Straßensammlung sowie 221,28 EUR von den Caritaskollekten-Sammlungen aus den Gottesdiensten.
60 % dieser Summe erhält das zuständige Caritas-Zentrum in Haar, 40 % der Summe verbleiben in der Pfarrei.
Auf diesem Wege möchten wir uns auch bei allen Sammlerinnen und Sammlern bedanken, die für uns unterwegs sind und natürlich auch bei allen, die uns unterstützen und unsere Sammler freundlich empfangen und gespendet haben.


Familiengottesdienst mit Haustiersegnung 2015

Am Sonntag, 11.10.2015, fand im Pfarrheim ein Familiengottesdienst mit Haustiersegnung statt. Es war der erste Familiengottesdienst, welcher von unserem neuen Familiengottesdienstteam durchgeführt wurde und gleich ein voller Erfolg. Herr Kurat Stephan Ostrowitzki erzählte uns vom Wert aller Geschöpfe dieser Erde und einige Kinder berichteten dann über den heiligen Franziskus und dessen Liebe zu den Tieren und Pflanzen auf der Suche nach Gott. Am Ende des Gottesdienstes wurden die anwesenden Haustiere von Hund über Katze bis zur Schildkröte gesegnet. Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgte unsere Yellow-Amen-Band. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieser Feier beigetragen haben.
Stefan Keichel

Familiengottesdienst mit Haustiersegnung Familiengottesdienst mit Haustiersegnung Familiengottesdienst mit Haustiersegnung Familiengottesdienst mit Haustiersegnung Familiengottesdienst mit Haustiersegnung

Firmung 2015

Am Samstag, 10.10.2015, fand in unserer Kirche die diesjährige Firmung statt. Die Spendung der Firmung erfolgte durch Domkapitular Prälat Josef Obermaier. Er feierte den Gottesdienst gemeinsam mit Pater Jaimes und unserer Gemeindereferentin Claudia Schmeil. In seiner Predigt sprach Domkapitular Obermaier über die spannende Interpretation „Liebe bedeutet Zeit haben“. Nach dem Gottesdienst gab es einen Sektempfang im Pfarrheim mit Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit Domkapitular Josef Obermaier. Musikalisch wurde der Gottesdienst von unserem Vocalista-Chor unter der Leitung und am Klavier von Jeni Yun und an der Gitarre von Stephanie Scheit begleitet. Vielen Dank dafür. Ebenso an die vielen Helfer, an unsere Mesnerin Frau Kaminsky für die liebevoll geschmückte Kirche und für das Engagement der Firmhelfer.
Stefan Keichel


Erntedankfest in Dornach 2015

Am 4. Oktober gestalteten etwa 20 Kinder den Erntedankgottesdienst in Dornach. Die Kinder trugen ohne Scheu die Kyrie-Rufe und Fürbitten vor und erklärten dann den Kirchenbesuchern auch noch alle Buchstaben des Wortes „E R N T E D A N K“ von der Erde bis zum Konsum. Musikalisch wurde der Gottesdienst mit modernen Liedern gestaltet, die die Kinder vorher extra geübt hatten. Zwei Lieder sangen die Kinder sogar ohne Mitwirken der Gemeinde ganz alleine. Wie Sie auf den Bildern sehen, gab es von ganz Klein bis Groß für alle Altersgruppen eine Aufgabe. Besonders hat uns gefreut, dass viele der zukünftigen Dornacher Kommunionkinder beim Gottesdienst mitwirkten, vielleicht sehen wir uns in Zukunft ja öfter in unserer schönen, kleinen Dornacher Kirche.
Sonja Mertzlufft

Erntedank Dornach 2015 Erntedank Dornach 2015 Erntedank Dornach 2015 Erntedank Dornach 2015 Erntedank Dornach 2015 Erntedank Dornach 2015 Erntedank Dornach 2015

Erntedankfest 2015

Erntedankfest 2015Am Sonntag, 04. Oktober 2015, feierte die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul das Erntedankfest. Im feierlichen Gottesdienst erinnerte Pater Jaimes uns an Gottes Geschenke in der Natur für den Menschen. Der Altar war festlich vom Obst- und Gartenbauverein gestaltet. Musikalisch wurde die Feier vom Landfrauenchor des Landkreises München begleitet. Vielen herzlichen Dank dafür.
Stefan Keichel


Emmeramstag 2015

Mehr als 60 Teilnehmer trafen sich am 23. September 2015 bei freundlichem und trockenem Wetter an der Kapelle St. Emmeram in Feldkirchen. Der feierliche Gedenkgottesdienst zu Ehren des hl. Emmeram wurde gemeinsam von Pfarradministrator Dr. Sajdak und Pater Jaimes gestaltet. Dabei erfreute uns besonders Pfarrer Sajdak mit der Begleitung der Lieder auf seiner Gitarre. Im Anschluss gab es für alle Bittgang-Teilnehmer eine stärkende Brotzeit. Vielen Dank an die Organisatoren des Bittgangs für die Sitzgelegenheiten, Liederblätter und die köstliche Brotzeit.
Stefan Keichel

Emmeramstag 2015 Emmeramstag 2015 Emmeramstag 2015 Emmeramstag 2015 Emmeramstag 2015

Ausflug der Sternsinger 2015

Im Frühjahr 2015 wurden unsere Sternsinger vom Lions Club Aschheim Herzog Tassilo III. für ihr besonderes soziales Engagement ausgezeichnet und bekamen als kleines Dankeschön einen Ausflug in den Wildpark Poing geschenkt. Am Donnerstag, 30. Juli 2015, war es dann endlich soweit – der Preis wurde eingelöst. 24 bestgelaunte Sternsinger und vier Eltern machten sich zusammen mit Herrn Kurat Stephan Ostrowitzki auf den Weg nach Poing. Zuerst fütterten die Kinder die Rehe, bevor sie auf dem riesigen Spielplatzgelände anderthalb Stunden Zeit hatten, sich richtig auszutoben und alles auszuprobieren. Anschließend spazierten sie zu den Bären und hatten sogar Glück, dass sich einer der Bären sehen ließ. Zum Schluss durchquerten wir noch den Wildpark auf der großen Runde, bevor sich die superglücklichen Kinder wieder auf den Heimweg machen mussten.
Vielen Dank noch einmal an den Lions Club für die Auszeichnung. Ein ganz besonderer Dank gilt auch Herrn Ostrowitzki für die Organisation und die fröhliche Begleitung.
Stefan Keichel

Ausflug der Sternsinger 2015 Ausflug der Sternsinger 2015 Ausflug der Sternsinger 2015 Ausflug der Sternsinger 2015 Ausflug der Sternsinger 2015 Ausflug der Sternsinger 2015 Ausflug der Sternsinger 2015 Ausflug der Sternsinger 2015

Vorstellung Firmlinge 2015

Vorstellung Firmlinge 2015Am Samstag, 25.07.2015, haben sich in der Vorabendmesse unsere diesjährigen Firmlinge der Gemeinde vorgestellt. Bei einem feierlichen Gottesdienst erzählten die Jugendlichen der Pfarrgemeinde, was sie in der letzten Gruppenstunde erfahren hatten. Sie berichteten über die Kirchenpatrone Peter und Paul, einige Heiligenfiguren, die in der Kirche hängen, die Geschichte unserer Kirche und das Firmwochenende. Musikalisch wurde der Gottesdienst von unserem Vocalista-Chor gestaltet, der dafür großen Applaus erntete. Die Firmung findet dann am 10.10.2015 statt.
Martina Dettweiler


Sommerpfarrbrief 2015

Sommerpfarrbrief 2015Seit 18.07.2015 ist der neue Sommerpfarrbrief da und wird in den kommenden Tagen in der Gemeinde verteilt oder ist sogar schon bei Ihnen zu Hause angekommen. Er ist zusätzlich auch online verfügbar, klicken Sie bitte hier, um zur Pfarrbriefseite zu wechseln. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen des Pfarrbriefes und beim Betrachten der Bilder.
Sollte bei Ihnen kein Exemplar angekommen sein, so finden Sie auch immer welche zum Mitnehmen im Eingang der Kirche.
Stefan Keichel


Familiengottesdienst mit Grillfest 2015

Am Samstag, 4. Juli 2015, fand im Pfarrgarten von St. Peter und Paul ein Familiengottesdienst für Jung und Alt statt. Das Thema des Gottesdienstes war „TROTZDEM“ – Welche Dinge sind uns manchmal unangenehm, die wir aber trotzdem erledigen. Auf kleinen Zetteln konnten die Besucher ihre Gedanken hierzu aufschreiben und diese wurden anschließend auf einem Plakat gesammelt. Musikalisch wurde der Gottesdienst von den Yellow-Amen-Kindern gestaltet. Im Rahmen der Messe wurde durch Herrn Kurat Ostrowitzki dem bisherigen Familiengottesdienstteam, Fr. Leutheuser, Fr. Melis, Fr. Neudegger und Fr. Wyrwich, für ihr Engagement in den letzten sechs Jahren gedankt und das neue Team, Fr. Bartels und Fr. Wößmann, wurde vorgestellt. Am Ende des Gottesdienstes überreichten die Yellow-Amen-Kinder Herrn Kurat Ostrowitzki einen großen Wandschmuck, der nun den Vorraum im Pfarrheim ziert und ein großes, buntes Kreuz zeigt. Anschließend gab es vor dem Pfarrheim ein Grillfest. Vielen Dank an alle Helfer für diese wunderbare Feier und ein besonderes Lob an die Firmlinge für ihre große Unterstützung bei der gastronomischen Versorgung aller Gäste.
Stefan Keichel

Familiengottesdienst mit Grillfest 2015 Familiengottesdienst mit Grillfest 2015 Familiengottesdienst mit Grillfest 2015 Familiengottesdienst mit Grillfest 2015 Familiengottesdienst mit Grillfest 2015 Familiengottesdienst mit Grillfest 2015

Nicolaimesse am Patrozinium 2015

Nicolaimesse am PatroziniumAm Samstag, 27. Juni 2015, feierte die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul ihr Patrozinium. Hierzu hatte unsere Kirchenmusikerin Frau Jeni Yun gemeinsam mit der Chorgemeinschaft St. Peter und Paul zum Gottesdienst eingeladen, der als „Nicolaimesse“ von J. Haydn mit Solisten, Orchester und Orgel aufgeführt wurde.
Unser Chor wurde durch die Solisten Katharina Peschl (Sopran), Andrea Karl-Brandl (Alt), Moon Yung Oh (Tenor) und Thomas Stimmel (Bass) sowie durch ein Streicher-Ensemble und unsere Orgel unterstützt. Vielen Dank an Frau Yun und alle beteiligen Künstler für diesen wunderbaren Hörgenuss auf qualitativ höchstem Niveau.
Stefan Keichel


Ausflug der Ehrenamtlichen 2015

Am 13.06.2015 waren die ehrenamtlichen Helfer unserer Pfarrgemeinde zu einem Ausflug eingeladen. Mit viel guter Laune startete die Gruppe aus 35 Mitreisenden bei schönem Wetter mit dem Bus ins Brigittinenkloster nach Altomünster. Nach einer sehr fröhlichen Begrüßung durch den Mesner in der Klosterkirche feierten wir dort zunächst einen Gottesdienst. Anschließend trafen wir uns mit der ehrwürdigen Priorin Schwester Apollonia, die uns über das dortige Klosterleben berichtete. Weiter führte der Weg nach Schönbrunn, wo wir im Klosterwirt zum Mittagessen einkehrten. Danach begrüßte uns Schwester Johanna von der Kongregation der Dienerinnen der göttlichen Vorsehung zu einem Rundgang durch das Franziskanerinnenkloster – mit allerlei Geschichten. Am Ende gab es noch Kaffee und Kuchen im Klosterwirt, dann neigte sich dieser schöne Tag auch schon seinem Ende.
Alle Teilnehmer bezeichneten den Ausflug als sehr gelungen. Vielen Dank an die Organisatoren für dieses schöne Erlebnis.
Stefan Keichel

Ausflug der Ehrenamtlichen Ausflug der Ehrenamtlichen Ausflug der Ehrenamtlichen

Radlausflug der Kommunionkinder 2015

Am Samstag, den 13. Juni, fand der diesjährige Ausflug der Kommunionkinder statt. Zuerst stand die Segnung der Kinder, Geschwister, Eltern und Räder auf dem Programm, die Kurat Stephan Ostrowitzki durchführte. Bei bestem Radlwetter, also nicht zu heiß aber trocken, setzte sich die Gruppe dann mit 80 Teilnehmern in Bewegung Richtung Heimstettner See zur ersten Getränke-Pause an der Emmeramskapelle in Feldkirchen. Anschließend fuhren wir parallel zum Bahndamm Richtung Riem auf den Aussichtsberg an der Messestadt, wo wir eine kleine Pause einlegten. Ein paar fleißige Radler tobten sich dabei zusätzlich an den Hängen des Bergs im Mountainbiken aus ... Die Heimreise führte uns dann über Dornach wieder zurück nach Aschheim in den Pfarrgarten. Dort stärkten sich alle bei Grillschmankerln und kühlen Getränken. Zum Schluss spendierte Herr Ostrowitzki noch jedem Kind eine Kugel Eis – ein wahrlich gelungener Nachmittag!
Ein Dank geht dabei an all die fleißigen Helfer, die zum Gelingen des Ausflug und des Grillfestes beigetragen haben.
Bernd Niermeier

Radlausflug der Kommunionkinder Radlausflug der Kommunionkinder Radlausflug der Kommunionkinder

Fronleichnam 2015

Fronleichnam 2015So wie im letzten Jahr hatten wir auch heuer wieder Glück mit dem Wetter und konnten am 04.06.2015 bei herrlichem Sonnenschein nach einem schönen Gottesdienst eine feierliche Prozession durch unsere Gemeinde erleben. Angeführt von dem Vortragskreuz und der Blasmusik Aschheim, den Vereinsabordnungen, der Feuerwehr, den Schützen Aschheim, den Veteranen, dem Gartenbauverein, dem Männergesangverein und dem Frauen- und Mütterverein folgten die kirchlichen Fahnen, der Kirchenchor und anschließend die Ministranten, die Kommunionkinder und der Himmel und schließlich unsere Bürgermeister, die Gemeinde- und Pfarrgemeinderäte sowie der Reit- und Fahrverein. Der Weg folgte den drei Altären, welche am Floriansbrunnen beim Feuerwehrhaus von den Firmlingen, an der Segenskirche von der evangelischen Pfarrgemeinde und am kulturellen Gebäude vom Gartenbauverein gestaltet wurden. Nach der Rückkehr und dem Dank in der Kirche gab es beim Grillfest für alle ausreichende Stärkung im und vor dem Pfarrheim.
Fronleichnam 2015 Fronleichnam 2015 Fronleichnam 2015 Fronleichnam 2015
Ein herzlichen Dank und ein Vergelt’s Gott allen fleißigen Helfern, die zum Gelingen dieses Festtages beigetragen haben.
Stefan Keichel


Pfarradministrator für Aschheim und Feldkirchen

Mit Wirkung vom 1. September 2015 wird Herr Pfarradministrator Dr. Czeslaw Sajdak als Pfarradministrator der Pfarreien St. Peter und Paul, Aschheim, und St. Jakobus d. Ä., Feldkirchen, befristet bis 30. November 2015 angewiesen.
Peter Burghardt, Pfarrbeauftragter


Frühstück der Erstkommunionkinder 2015

Frühstück der ErstkommunionkinderAm Montag, 18.05.2015, trafen sich unsere Erstkommunionkinder, fleißige Kommunionmütter und Herrn Kurat Ostrowitzki zu einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim. Mit Liedern, Nutella und Toben im Pfarrgarten starteten die Kinder so in die neue Woche. Von der Schule hatte sie dafür die ersten beiden Stunden frei bekommen. Auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände.
Stefan Keichel


Erstkommunion 2015

Am Donnerstag, 14.05.2015, und Sonntag, 17.05.2015, feierten die Kinder unserer Pfarrgemeinde aus der 3. Schulklasse die heilige Erstkommunion. Insgesamt 53 Kinder begingen in zwei Gruppen aufgeteilt in sehr feierlichen Gottesdiensten zum ersten Mal den Kommunionempfang. Auf diesen großen Tag hatten sie sich beginnend in der vergangenen Adventszeit intensiv vorbereitet. Beide Festtage endeten jeweils mit einem gemeinsamen Dankgottesdienst in der Kirche. Ein herzlichen Dank und ein Vergelt‘s Gott allen fleißigen Helfern, die zum Gelingen dieses Festtages beigetragen haben.
Stefan Keichel

Erstkommunion 2015 Erstkommunion 2015 Erstkommunion 2015

Mehr Bilder zur Erstkommunion 2015 gibt es hier.


Bittgang 2015

Bei wunderbarem Wetter beteiligten sich am Freitag, 08. Mai 2015, zahlreiche Mitglieder unserer Pfarrgemeinde am Bittgang von Aschheim nach Dornach. Nach einem abschließenden Gottesdienst in St. Margareta gab es eine gemeinsame Brotzeit.
Stefan Keichel

Bittgang 2015 Bittgang 2015 Bittgang 2015 Bittgang 2015 Bittgang 2015 Bittgang 2015

Auszeichnung der Sternsinger 2015

Am Donnerstag, 07. Mai 2015, veranstaltete der Lions Club Aschheim Herzog Tassilo III. im Rahmen der Aktion „Jugend hilft Menschen“ die Preisverleihung des „Social Oscar“. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden Projekte von Kindern und Jugendlichen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise in ihrem Umfeld und in ihrer Schule für soziale, gemeinnützige, kulturelle und wohltätige Ziele eingesetzt haben. Unter den acht ausgezeichneten Jugendgruppen befanden sich auch unsere Sternsinger. Zusammen mit Martina Dettweiler nahmen einige Kinder stellvertretend für die gesamte Gruppe auf der Bühne die Ehrung entgegen und erhielten neben dem Wimpel des Lions Clubs als Geschenk einen Ausflug in den Wildpark Poing.
Vielen Dank an den Lions Club und herzlichen Glückwunsch an die Sternsinger.
Stefan Keichel

Auszeichnung der Sternsinger Auszeichnung der Sternsinger Auszeichnung der Sternsinger

Yellow-Amen-Konzert 2015

Yellow-Amen-Konzert 2015Am Samstag, 25.04.2015, gab es am Abend ein mitreißendes Konzert unserer Yellow-Amen-Band unter der Leitung von Michaela Neudegger. Im ersten Teil des Konzertes trugen die großen und kleinen Künstler gemeinsam altbekannte aber auch neue Kirchenlieder vor. Den zweiten Teil gestalteten die „Rocking Yellow Amens“ mit ihren Interpretationen internationaler Rocksongs.
Stefan Keichel


Frühlingskonzert 2015

Am Sonntag, 26.04.2015, hatte am Nachmittag unser Vocalista-Chor unter der Leitung von Jeni Yun und mit Stephanie Scheit an der Gitarre zu einem Frühlingskonzert eingeladen. Es gab eine bunte Mischung aus geistlicher und weltlicher Musik, wobei auch immer wieder die Zuhörer zum Mitsingen aufgefordert wurden.
Stefan Keichel

Frühlingskonzert 2015 Frühlingskonzert 2015 Frühlingskonzert 2015

Vorstellung der Erstkommunionkinder 2015 in Aschheim

Am Sonntag, 26.04.2015, stellten sich die Aschheimer Erstkommunionkinder 2015 im Gottesdienst in Aschheim der Gemeinde vor.
Stefan Keichel

Vorstellung der Erstkommunionkinder 2015 Vorstellung der Erstkommunionkinder 2015 Vorstellung der Erstkommunionkinder 2015 Vorstellung der Erstkommunionkinder 2015 Vorstellung der Erstkommunionkinder 2015 Vorstellung der Erstkommunionkinder 2015 Vorstellung der Erstkommunionkinder 2015 Vorstellung der Erstkommunionkinder 2015

Vorstellung der Erstkommunionkinder 2015 in Dornach

Vorstellung der Erstkommunionkinder 2015Am Sonntag, 26.04.2015, stellten sich die Dornacher Erstkommunionkinder 2015 im Gottesdienst in Dornach der Gemeinde vor.
Stefan Keichel


Motorrad- und Zweiradsegnung 2015

Am 26.04.2015 fand nach dem Gottesdienst vor der Kirche die Segnung der Motorräder und aller anderen anwesenden Zweiräder statt. Kurat Stephan Ostrowitzki spendete den Segen und betete für eine unfallfreie Saison für alle Biker, bevor er sich selbst mit seinem Krad dem Korso anschloss.
Stefan Keichel

Motorrad- und Zweiradsegnung 2015 Motorrad- und Zweiradsegnung 2015 Motorrad- und Zweiradsegnung 2015 Motorrad- und Zweiradsegnung 2015

Karfreitag 2015

Beim Kinderkreuzweg, gestaltet von unserem Familiengottesdienst-Team und unserer Gemeindereferentin Claudia Schmeil, schlüpften unsere Erstkommunionkinder am Karfreitag zum dritten Mal in die Rollen von Jesus und seinen Jüngern. Dabei spielten sie die wichtigsten Stationen des Kreuzweges nach und erfuhren so mehr über das Leben von Jesus.
Stefan Keichel

Karfreitag 2015 Karfreitag 2015 Karfreitag 2015

Gründonnerstag 2015

Am Gründonnerstag feierten unsere Erstkommunionkinder eine Abendmahl-Messe. Vor dem Altar war eine Tafel aufgebaut, an der Jesus in der Mitte seiner zwölf Jünger saß. Nach der Fußwaschung durch Pater Jaimes brach am Ende des Gottesdienstes Jesus das Brot und verteilte es an die Jünger und alle anwesenden Kinder und Eltern der Gemeinde.
Stefan Keichel

Gründonnerstag 2015 Gründonnerstag 2015 Gründonnerstag 2015

Palmsonntag 2015

Bei stürmischem, aber zum Glück trockenen Wetter begann am vergangenen Sonntag der Palmsonntagsgottesdienst an der Sebastianskapelle mit der Segnung der Palmbuschen. In der anschließenden Prozession zur Kirche begleitete die Blasmusik den feierlichen Einzug von Jesus auf dem Esel reitend, gefolgt von seinen Jüngern. Beim Gottesdienst wurde die Leidensgeschichte von Jesus vorgetragen und noch die verbliebenen Palmbuschen gesegnet. Herzlichen Dank an die vielen helfenden Hände, die zur Gestaltung dieser gelungenen Feier beigetragen haben.
Stefan Keichel

Palmsonntag 2015 Palmsonntag 2015 Palmsonntag 2015

Neuer Pfarrer für Aschheim und Feldkirchen 2015

Sehr geehrte Pfarrgemeinde,
ich teile Ihnen mit, dass in unseren beiden Pfarreien Herr Geistlicher Rat Konrad Eder seinen Dienst als Pfarrer ab dem 1. Dezember 2015 antreten wird. Herr Pfarrer Eder ist 1968 in Freilassing geboren und wurde 1999 zum Priester geweiht. Derzeit ist er Leiter des PV Jetzendorf und des PV Ilmmünster und Dekan des Dekanats Scheyern.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Burghardt, Pfarrbeauftragter


Unsere neue Gemeindereferentin 2015

Claudia SchmeilLiebe Pfarrgemeinde,
mit einem herzlichen „Grüß Gott“ möchte ich mich Ihnen gerne kurz vorstellen: mein Name ist Claudia Schmeil, ich bin 44 Jahre alt und wohne zusammen mit meinem Mann in München.
Seit Januar 2015 bin ich als Gemeindereferentin in den Pfarreien Aschheim und Feldkirchen mit 30 Stunden pro Woche beschäftigt. Nach meinem Studium der Religionspädagogik war ich einige Jahre in diesem Beruf tätig. Die letzten acht Jahre arbeitete ich als Sekretärin beim internationalen katholischen Hilfswerk KIRCHE IN NOT in München.
In den vergangenen Wochen konnte ich schon etliche Gemeindemitglieder kennenlernen und Einblicke in das vielfältige Pfarreileben gewinnen. So freue ich mich, bei Ihnen zu sein und hoffe auf ein gutes Miteinander. Gottes reichen Segen wünscht Ihnen
Ihre Claudia Schmeil


Weltgebetstag 2015

Am Freitag, 06.03.2015, um 19:00 Uhr laden wir zum Weltgebetstag in die Segenskirche ein. An diesem Tag beten in 170 Ländern der Erde Menschen in einem ökumenischen Gottesdienst diese Liturgie. In diesem Jahr haben Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen der Bahamas den Gottesdienst vorbereitet.
Im Anschluss dürfen wir sie zu einem kleinen Imbiss in den Gemeindesaal einladen. Wir freuen uns auf ihr Kommen.
Martina Dettweiler


Sternsinger 2015

Sternsinger 2015Das Motto der diesjährigen Aktion war „Segen bringen, Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit.“ Und so zogen 10 Sternsingergruppen an zwei Tagen durch Aschheims und Dornachs Straßen. Sie haben um Gottes Segen für viele Häuser gebeten und Geld für bedürftige Kinder gesammelt. Dabei ist eine Summe von 7100 € zusammen gekommen.
Vielen Dank an die vielen Spender und ein herzliches Dankeschön an die Begleitungen der Kinder und das Organisationsteam. Der größte Dank gehört den Kindern, die unermüdlich von Tür zu Tür gezogen sind und sich damit für Kinder auf den Philippinen eingesetzt haben.
Martina Dettweiler